Die ersten Monate

Herzlich Willkommen zu meinem ersten Blogeintrag!

Halli Hallo, es ist nun endlich an der Zeit mal meinen ersten Blogbeitrag zu veröffentlichen. Dadurch, dass die ersten Monate bis jetzt schon so aufregend waren, habe ich es kaum geschafft etwas zu schreiben, nun ist jetzt aber der richtige Zeitpunkt!

Es sind jetzt schon 2 ½ Monate vergangen, seitdem ich Berlin verlassen habe, und es fühlt sich ehrlich gesagt doch schon viel länger an, es ist verrückt, da die Zeit hier wie im Flug vergeht. Ich möchte gerne versuchen euch einen kleinen Einblick in mein Leben hier zu geben!

Ich lebe zurzeit in Lausanne, im Westen der Schweiz, direkt am Genfersee. Ich bin in einer unfassbar tollen Gastfamilie, mit einer großen Schwester und einem großen Bruder, wie auch einer kleinen Katze. Wir leben in einer Wohnung mit Garten, die meiner Meinung nach perfekt gelegen ist, da man von dort aus schnell überall hinkommt. Ich besuche die elfte Klasse im “Gymnase de Chamblandes”, welches ein Gymnasium nur für Oberstufler ist (bzw. 10,11,12. Klasse). Die Schule liegt direkt am See, was ein absoluter Traum ist, da ich aus meinem Klassenzimmer einen unbeschreiblich schönen Ausblick habe. In den letzten richtig warmen Sommerwochen habe ich die Chance gut genutzt und Kayak als Sportkurs gemacht und war immer wieder in den Pausen schwimmen. Meine Klasse ist relativ klein (24 Schüler) im Vergleich zu meiner Klasse in Berlin, und sehr altersdurchmischt. Es herrscht dafür echt durchgehend gute Stimmung und alle sind wirklich unfassbar lieb und offen. Der Unterricht ist teilweise sehr anspruchsvoll, und es fällt mir nicht immer ganz leicht mitzukommen, was ja auch verständlich ist. Dadurch, dass meine Noten das ganze Schuljahr über nicht zählen, mache ich mir nicht allzu viel Stress obwohl ich unglaublich Lust habe alles machen und verstehen zu können. Ich habe tatsächlich weniger Unterrichtsstunden als in Berlin, was mir aber überhaupt nicht so vorkommt, da ich jeden Tag eine lange Mittagspause habe und deswegen oft bis 16 oder 17 Uhr in der Schule bin, woran ich mich aber sehr schnell gewöhnt habe. Insgesamt gehe ich wirklich richtig gerne hier in die Schule, auch wenn es natürlich nicht immer ganz einfach ist.

Am Wochenende bin ich meistens “en Ville” (“in der Stadt, Innenstadt von Lausanne), wie wir hier sagen und treffe mich mit Freunden in Parks oder Cafés, oder ich gehe an den See. Tatsächlich verbringe ich auch recht viel Zeit damit für die Schule zu lernen, da wir hier sehr viele Tests und Arbeiten wöchentlich haben. Abends gehe ich sehr gerne auch mit meiner Gastschwester oder guten Freunden raus, auf Feiern oder einfach was trinken. Die Lausanner sind alle unglaublich offen, weshalb ich es relativ schnell geschafft habe richtig viele, total tolle Menschen kennenzulernen. Außerdem habe ich das Glück mich wirklich wie Zuhause in meiner Familie hier zu fühlen, was ich unfassbar doll zu schätzen weiß. 

In den vergangenen Monaten habe ich es tatsächlich auch schon geschafft etwas mehr und besser die Schweiz kennenzulernen, hauptsächlich natürlich Lausanne, aber auch einige andere Städte, vor allem im Kanton. Ich war aber auch schon in Bern, wie auch in Luzern und in den vergangenen Ferien zusammen mit einem eingereisten Teil meiner Familie in St.Gallen und dem Appenzellerland, sowie auch am Bodensee von der schweizer Seite aus. Ein weiteres Highlight war ebenfalls der Urlaub mit meiner Gastfamilie im Tessin, in ihrem kleinen Häuschen mitten auf dem Berg. Ein Glück habe ich noch soooo viel Zeit vor mir, da ich unfassbar Lust habe so viel wie möglich von der Schweiz zu sehen. Vor allem auch zur Skizeit, die für viele Schweizer jetzt schon längst angefangen hat.

Ich denke, dies ist ein guter erster Einblick in mein Leben hier zurzeit in Lausanne, ich werde versuchen in der nächsten Zeit etwas öfter zu schreiben und kurze Updates zu geben, und falls ich es vergessen sollte, bin ich wahrscheinlich einfach dabei das Leben hier komplett zu genießen.